Unter­wegs mobil: Meri­di­an tes­tet WLAN in zwei Zügen

Die Baye­ri­sche Ober­land­bahn GmbH arbei­tet bei einem Test­zug mit HOTSPLOTS zusam­men. An Bord sind neben HOTSPLOTS Fahr­zeug WLAN auch HOTSPLOTS TV to go, HOTSPLOTS Tou­rist Info und HOTSPLOTS Telemetrie.

Eine Befra­gung durch Stu­den­ten der Hoch­schu­le Mün­chen im Jahr 2017 u.a. in den Zügen des Meri­di­an ergab, dass 2/3 der Befrag­ten eine gute Inter­net­ver­bin­dung im Zug sehr wich­tig bzw. wich­tig ist. Immer mehr Fahr­gäs­te schät­zen es, wäh­rend der Rei­se­zeit online zu sein, z.B. um E‑Mails zu bear­bei­ten, mit Freun­den in Kon­takt zu blei­ben, Musik zu hören und digi­ta­le Tages­zei­tun­gen zu lesen.

Um die­sem Wunsch gerecht zu wer­den, hat die Baye­ri­sche Ober­land­bahn GmbH, die den Meri­di­an betreibt, zwei Züge aus der Meri­di­an­flot­te mit WLAN aus­stat­ten las­sen. Die Baye­ri­sche Eisen­bahn­ge­sell­schaft mbH (BEG), die den Regio­nal- und S‑Bahn Ver­kehr in Bay­ern plant, finan­ziert und kon­trol­liert, betei­lig­te sich finan­zi­ell an der test­wei­sen Aus­stat­tung zwei­er Meri­di­an­zü­ge mit WLAN.

Die Baye­ri­sche Ober­land­bahn GmbH hat sich im Test­be­trieb für zwei unter­schied­li­che Dienst­leis­ter ent­schie­den, um wäh­rend der Test­pha­se zu ana­ly­sie­ren, mit wel­chem Anbie­ter die Nut­zer zufrie­de­ner sind. Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­al in den Zügen und Pik­to­gram­me außen an den Zügen wei­sen auf das Ange­bot hin, das von regu­lä­rem Sur­fen im Inter­net bis hin zu einer bun­ten Aus­wahl an off­line ver­füg­ba­ren Medi­en reicht. Das Online-Ange­bot ist nur inner­halb Deutsch­lands ver­füg­bar, in Öster­reich kön­nen Fahr­gäs­te aber den­noch die off­line ver­füg­ba­ren Unter­hal­tungs­an­ge­bo­te nutzen.

Nach Abschluss einer ca. sechs­mo­na­ti­gen Test­pha­se wird aus­ge­wer­tet, wel­cher Anbie­ter bes­ser auf die Gege­ben­hei­ten der Stre­cke reagie­ren und wel­ches Sys­tem die Erwar­tun­gen der Fahr­gäs­te bes­ser erfül­len konn­te. Infol­ge­des­sen könn­ten dann wei­te­re Züge der Meri­di­an­flot­te mit dem ent­spre­chen­den WLAN-Sys­tem aus­ge­stat­tet werden.

„Mit dem kos­ten­frei­en Ange­bot von WLAN an Bord zwei­er Meri­di­an­zü­ge kön­nen wir wei­te­re Her­zens­wün­sche vie­ler unse­rer Fahr­gäs­te erfül­len. Ob unse­re Kun­den letzt­end­lich auch mit der Umset­zung zufrie­den sind, inter­es­siert uns natür­lich sehr. Daher bit­ten wir dar­um, dass der im Online-Por­tal hin­ter­leg­te Fra­ge­bo­gen aus­ge­füllt wird, dann kön­nen wir auf­grund der Bewer­tun­gen gege­be­nen­falls noch Ver­bes­se­run­gen vor­neh­men“, so Dr. Bernd Rosen­busch, Vor­sit­zen­der der Geschäfts­füh­rung der Baye­ri­schen Ober­land­bahn GmbH. „Wir freu­en uns über die Zusa­ge der BEG zur Mit­fi­nan­zie­rung die­ser Mehr­leis­tung an Qua­li­tät und hof­fen auf viel Feed­back, um das Ange­bot noch stär­ker an die Wün­sche unse­rer Fahr­gäs­te anpas­sen zu können.“

„Mit dem kos­ten­frei­en Ange­bot von WLAN an Bord zwei­er Meri­di­an­zü­ge kön­nen wir wei­te­re Her­zens­wün­sche vie­ler unse­rer Fahr­gäs­te erfül­len. Ob unse­re Kun­den letzt­end­lich auch mit der Umset­zung zufrie­den sind, inter­es­siert uns natür­lich sehr. Daher bit­ten wir dar­um, dass der im Online-Por­tal hin­ter­leg­te Fra­ge­bo­gen aus­ge­füllt wird, dann kön­nen wir auf­grund der Bewer­tun­gen gege­be­nen­falls noch Ver­bes­se­run­gen vor­neh­men“, so Dr. Bernd Rosen­busch, Vor­sit­zen­der der Geschäfts­füh­rung der Baye­ri­schen Ober­land­bahn GmbH. „Wir freu­en uns über die Zusa­ge der BEG zur Mit­fi­nan­zie­rung die­ser Mehr­leis­tung an Qua­li­tät und hof­fen auf viel Feed­back, um das Ange­bot noch stär­ker an die Wün­sche unse­rer Fahr­gäs­te anpas­sen zu können.“

Im zwei­ten Test­zug, für des­sen Aus­stat­tung und Betreu­ung die Baye­ri­sche Ober­land­bahn GmbH mit dem Unter­neh­men hot­splots GmbH zusam­men arbei­tet, wird neben dem Sur­fen im Inter­net auch ab Mit­te März ein Unter­hal­tungs­an­ge­bot, das täg­lich aktua­li­sier­te Fil­me, TV-Seri­en und tou­ris­ti­sche Infor­ma­tio­nen umfasst, ange­bo­ten. Eine Beson­der­heit bei die­sem Anbie­ter ist, dass die Video­in­hal­te nicht nur off­line ver­füg­bar sind, son­dern vom Fahr­gast auch mit der App mit­ge­nom­men und auch nach der Fahrt (zu Ende) geschaut wer­den kön­nen. „Als Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons-Pro­vi­der lie­fern wir nicht nur eine opti­ma­le Zug-Land-Anbin­dung son­dern bie­ten den Kun­den des Meri­di­an ein viel­fäl­ti­ges Enter­tain­ment­pro­gramm, das natür­lich mit einem Jugend­schutz­fil­ter ver­se­hen ist“, ergänzt Dr. Ulrich Mei­er, Geschäfts­füh­rer der hot­splots GmbH.

Quel­le: Pres­se­mel­dung BOB Meridian

Aktuelle News & Events

UITP Sum­mit 2025

UITP Sum­mit 2025

Treffen Sie HOTSPLOTS auf dem UITP Summit 2025HOTSPLOTS @ UITP Summit | Halle A2 - Stand A2432 Besuchen Sie uns auf dem UITP Summit 2025, dem wichtigsten globalen Mobilitätsevent. Vom 15. bis 18....

mehr lesen
DMEA 2025

DMEA 2025

Treffen Sie HOTSPLOTS auf der DMEA 2025HOTSPLOTS @ DMEA | Halle 1.2 - Stand F-106 Besuchen Sie uns auf der DMEA 2025, Europas Leitveranstaltung zur Digitalisierung des Gesundheitswesens. Vom 8. bis...

mehr lesen
Intern­or­ga 2025

Intern­or­ga 2025

Treffen Sie HOTSPLOTS auf der INTERNORGA 2025HOTSPLOTS @ INTERNORGA | Halle A3 - Stand 501 Besuchen Sie uns auf der Internorga 2025, der führenden Messe für den gesamten Foodservice- und...

mehr lesen