Startseite E WLAN-Hotspots und -Services für Gewerbe, Dienstleistung & Verkehr E Analyse von Fahrgastaufkommen und Fahrgastströmen

HOTSPLOTS Fahr­gast­aufkommen & -ströme: Analyse von WLAN-Nutzungsdaten

Erweiterung der Auswertemöglichkeiten für mobile Hotspots

HOTSPLOTS verwendet WLAN-Nutzungsdaten bestehender Hotspots um weitere Informationen zu gewinnen und damit den Funktionsumfang sowie die Auswertungsmöglichkeiten zu erweitern. Darauf aufbauend lassen sich Fahrgastströme und Fahrgastaufkommen ermitteln und visualisieren.

Basierend auf HOTSPLOTS Telemetrie erfolgt im Rahmen von HOTSPLOTS Fahrgastströme & Fahrgastaufkommen die projektspezifische Erweiterung der Datenverarbeitung u.a. um die Erfassung der Endgeräte in der Hotspotumgebung sowie weiteren im Fahrzeug verfügbaren Informationen. Dies können Daten zur aktuellen Fahrt (z. B. Linien-, Haltestellen-, Fahrtrichtungsinformationen) sowie dem Fahrzeug (z. B. Türsignale) selbst sein.

HOTSPLOTS verarbeitet die verfügbaren Informationen und bereitet diese grafisch auf bzw. stellt die aggregierten Daten zur Integration in Kundensysteme via API bereit.

Die Lösung unterteilt sich in die beiden Themenbereiche „Fahrgastaufkommen“ und „Fahrgastströme“, die für unterschiedliche Einsatzszenarien verwendet werden können.

HOTSPLOTS Fahrgastaufkommen

Mit Hilfe der WLAN-Nutzungsdaten von Fahrzeugroutern ist es möglich, die Auslastung in Fahrzeugen zu ermitteln. Ergänzt mit Informationen zur aktuellen Fahrt können diese Daten in Echtzeit bereitgestellt, sowie in der HOTSPLOTS Auswertungsplattform auch in historischen Betrachtungen verwendet werden.

Funktionsumfang im Überblick:

  • Auswertung Endgeräte auf Fahrzeugebene (Hotspot)
  • Korrelation mit Linie/Fahrt möglich
  • In der Cloud: Umfangreiche Funktionen zur Auswertung der Daten zum Fahrgastaufkommen im HOTSPLOTS Kundenbereich.
  • Aus der Cloud: Download der Daten zur eigenen Weiterverarbeitung
  • Live im eigenen System: API zum Abruf der Daten in Echtzeit zur individuellen Nutzung u.a. für Heatmaps, Auslastungsanzeigen, Schwellwertanalysen, Verkehrsplanung usw.
  • Keine separate Zustimmung durch WLAN-Nutzer erforderlich

Mögliche Einsatzbereiche der Daten:

  • Darstellung der Auslastung von Fahrzeugen auf einer Kartenansicht (Website & App). Somit können die Fahrgäste schon vorab sehen, ob der nächste Bus oder Zug voll ist und gegebenenfalls die Fahrt zu einem späteren Zeitpunkt antreten oder auf eine andere Linie ausweichen.
  • Datenbasierte Messung von Schwellwerten z. B. der Anzahl der Fahrgäste in Fahrzeugen oder auf Bahnsteigen (Erhöhung der Sicherheit)
  • Verifizierung von Modellen und Prognosen (Abgleich erwartetes Fahrgastaufkommen zu einem bestimmten Zeitpunkt vs. tatsächliches Fahrgastvolumen)

HOTSPLOTS Fahrgastströme

HOTSPLOTS bietet eine DSGVO-konforme Lösung, Bewegungen von Nutzerströmen zu erfassen, verarbeiten und zu visualisieren. Mit dem Betrieb eines öffentlichen WLAN-Hotspots können ohne zusätzliche Hardware- und Installationsaufwand Signale von Endgeräten verarbeitet werden, sodass kontinuierlich quantitative Aussagen über das Umsteigeverhalten und die Reisewege der Nutzer möglich sind. Eine grafische Aufbereitung bietet die intuitive Analyse von Fahrgastströmen zur Optimierung von Angeboten im ÖPNV unter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Vorgaben. Für integrierbare Systeme ist auch ein API Export möglich.

Funktionsumfang im Überblick:

  • Betrachtung der assoziierten Endgeräte auf Verkehrsnetzebene (Hotspot übergreifend)
  • Anreicherung mit diversen Daten (z.B. IBIS-Fahrzeugbus, ITCS) möglich
  • Nutzung u.a. für Fahrgaststromanalyse, Linienplanung/-optimierung und vieles mehr

Mögliche Einsatzbereiche der Daten:

  • Umfangreiche Daten zur Nutzung von Start-, Umsteige- und Endhalten durch Reisende im Verkehrsnetz
  • Datenbasierte Planung und Optimierung für neue und bestehende Linien durch Analyse der Fahrgastströme
  • Erkenntnisse aus der Analyse von Fahrgastströmen können der Optimierung von Fahrplänen und der Fahrzeugdisposition dienen
  • Verifizierung von Modellen und Prognosen möglich (Abgleich erwartetes Fahrgastaufkommen zu einem bestimmten Zeitpunkt vs. tatsächliches Fahrgastvolumen)

Mobile Hotspots

Leistungsstarke und verlässliche WLAN-Lösungen für Straßen- und Schienenfahrzeugen im ÖPNV und Reiseverkehr.

Telemetrie

HOTSPLOTS Telemetrie ist als Basis-Service zum Flottenmanagement die ideale Ergänzung für ÖPNV- und Busbetreiber.

Das WLAN-Portal

Bieten Sie Ihren Fahrgästen und Besuchern die perfekte Ergänzung zum WLAN-Hotspot u.a. mit Entertainment-Inhalten.