Gemeinde Ismaning baut freies WLAN weiter aus

Gemeinde Ismaning baut freies WLAN weiter aus

Gemein­de Isma­ning baut frei­es WLAN wei­ter aus In Isma­ning kön­nen sich Ein­woh­ner und Besu­cher inzwi­schen an 10 Stand­or­ten mit dem frei­en WLAN-Ange­bot der Gemein­de verbinden. Zu den Stand­or­ten zäh­len der Bahn­hofs­vor­platz eben­so wie der...
Gemeinde Ismaning baut freies WLAN weiter aus

HOTSPLOTS rüstet RMV-Ticketautomaten mit kostenfreiem WLAN aus

HOTSPLOTS rüs­tet RMV-Ticket­au­to­ma­ten mit kos­ten­frei­em WLAN aus Seit Janu­ar wird das kos­ten­freie WLAN-Ange­bot für Fahr­gäs­te im Rhein-Main-Ver­kehrs­ver­bund (RMV) aus­ge­baut: Die Ber­li­ner hot­splots GmbH rüs­tet im kom­plet­ten Tarif­be­reich mehr...
Gemeinde Ismaning baut freies WLAN weiter aus

European Film Market (EFM) zur Berlinale

European Film Market (EFM) zur Berlinale: Dank zuverlässiger WLAN-Infrastruktur von HOTSPLOTS genießen Medien- und Filmschaffende auf dem European Film Market in Berlin eine hochverfügbare, schnelle Internetverbindung.
Gemeinde Ismaning baut freies WLAN weiter aus

Auch beim Umsteigen verbunden bleiben

Die Stadtwerke Remscheid setzen auf Seamless Connectivity zwischen Bussen und Haltestellen. Im Jahr 2018 haben die Stadtwerke Remscheid WLAN-Hotspots in Bussen und an Haltestellen eingerichtet. Gemeinsam mit der hotsplots GmbH, einem der größten Anbieter von WLAN-Hotspots in Fahrzeugen und an stationären Standorten, bauen die Stadtwerke Remscheid den Service für ihre Kunden weiter aus.
Gemeinde Ismaning baut freies WLAN weiter aus

Deckengondeln & TV to go

Decken­gon­deln & TV to go Für den Neu­start der West­fran­ken­bahn wer­den 35 Trieb­zü­ge der Bau­rei­he 642 einem Rede­sign unter­zo­gen und mit neu­en Enter­tain­ment-Ange­bo­ten ausgestattet. Der Fahr­plan­wech­sel 2019/20 wirft sei­ne Schat­ten vor­aus:...
Gemeinde Ismaning baut freies WLAN weiter aus

Anforderungen an ein öffentliches WLAN von heute

HOTSPLOTS beleuchtet die rechtliche Situation für ein öffentliches WLAN nach Einführung der DSGVO und Urteilen des BGH. Öffentliches WLAN ist in vielen Bereichen gefragt. Das reicht von öffentlichen Einrichtungen wie Bildungseinrichtungen oder Rathäusern über Hotspots in Bussen und Bahnen bis hin zum Angebot im Gastgewerbe.