Bundesgerichtshof-Urteil: Haftung für Privatpersonen bejaht

Der Bundesgerichtshof hat heute die Haftung für Privatpersonen, die ihren WLAN-Zugang nicht ausreichend schützen, bejaht.

Der Bundesgerichtshof hat heute die Haftung für Privatpersonen, die ihren WLAN-Zugang nicht ausreichend schützen, bejaht. Das mit Spannung erwartete Urteil dürfte auch für Hotels, Cafés und sonstige gewerbliche Anbieter von Interesse sein, die ihren Gästen und Kunden einen mobilen Zugang zum Internet anbieten. Zu diesem Anlass haben wir gemeinsam mit der auf Urheber- und Internetrecht spezialisierten Kanzlei WILDE BEUGER & Solmecke eine Pressemitteilung herausgegeben und einen Infotext geschrieben.

Aktuelle News & Events

HOTSPLOTS beim Tag des dualen Studiums

HOTSPLOTS beim Tag des dualen Studiums

HOTSPLOTS beim Tag des dualen StudiumsHOTSPLOTS beim Tag des Dualen Studiums der HWR Berlin Auch dieses Jahr ist HOTSPLOTS wieder beim Tag des Dualen Studiums der HWR Berlin anzutreffen. Informieren...

mehr lesen
Railway Forum 2025

Railway Forum 2025

Treffen Sie HOTSPLOTS auf dem Railway Forum 2025HOTSPLOTS @ Railway Forum | Estrel Berlin Stand J10 Am 4. und 5. September 2025 präsentieren wir Ihnen unsere innovativen WLAN-Lösungen für den...

mehr lesen