


Webinar Fahrgastströme
Webinar Fahrgastströme von HOTSPLOTS: In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen, wie Informationen zur Auslastung von Fahrzeugen und Bewegung von Nutzerströmen innerhalb Ihres Verkehrsnetzes über WLAN-Nutzungsdaten gewonnen werden können. Diese Daten können zusammen mit Informationen des Hotspots, Fahrzeuges und der aktuellen Fahrt verarbeitet, grafisch dargestellt und via API bereitgestellt werden.
InnoTrans 2022
Zurück zu den Veranstaltungen InnoTrans 2022 20.–23. September 2022 Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen rund um die Themen WLAN in Fahrzeugen, Analyse von Fahrgastströmen und WLAN-Portale und kommen Sie mit unserem Team Fahrgast-WLAN an...
Referenz SWEG | Lösungen | HOTSPLOTS
Referenzkunde SWEG: Die SWEG stellt ihren Fahrgästen in vielen Zügen und Bussen kostenfreies WLAN von HOTSPLOTS zur Verfügung. Mittels Direct-Login — heisst nur durch Akzeptieren der Nutzungsbedingungen und ohne persönliche Daten anzugeben — kommen die Fahrgäste ins Internet.
HOTSPLOTS Server nicht von Log4J-Sicherheitslücke betroffen
In der Java-Bibliothek Log4j wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke gefunden, die unter Umständen auch remote ausnutzbar ist. Durch die extrem weite Verbreitung von Log4j sind entsprechend viele Systeme im Internet betroffen. Auf unseren Core-Servern wird Log4j nicht verwendet — dementsprechend sind unsere Hotspot-Dienste nicht von der Schwachstelle betroffen.
Schon vorher wissen, wie voll der Bus ist
In Offenburg werden WLAN-Daten für die Auslastungsanzeige der Busse genutzt Die Stadt Offenburg hat nach einer Lösung für die aktuell kritische Verteilung der Fahrgäste in ihrem Stadtbusverkehr gesucht.
Sigmar Gabriel zeichnet HOTSPLOTS als besten Arbeitgeber aus
Berliner Unternehmen hotsplots GmbH erhält „Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten / Sigmar Gabriel würdigt die starke Kultur des Unternehmens
Kostenfreies WLAN in den Bussen und Straßenbahnen der STOAG
Die Stadtwerke Oberhausen (STOAG) statten bis Ende März alle Busse und Straßenbahnen mit kostenfreiem Fahrgast-WLAN aus. Als technischen Dienstleister hat sich die STOAG in einem Ausschreibungsverfahren für HOTSPLOTS entschieden.
Homeoffice bei HOTSPLOTS seit März 2020
Seit März 2020 sind mit Ausnahme der Reinigungskraft alle Angestellten mit Notebooks, VoIP-Hardware und VPN-Zugängen ausgestattet. Der bei Weitem größte Teil der Belegschaft von HOTSPLOTS arbeitet seit Mitte März im Homeoffice. Die Umstellung erfolgte reibungslos. Mit VPNs kennen wir uns aus.