Aktuelle Meldungen
Neuigkeiten und Pressebereich
Mit über 18 Jahren Erfahrung ist die hotsplots GmbH zu einem der größten europäischen Anbieter von drahtlosen Internetlösungen geworden. Unsere innovative Technologie bewährt sich täglich tausendfach in Gastronomie und Hotellerie, Touristik und Events, in Bussen und Bahnen, Bibliotheken, Einkaufspassagen und vielem mehr.
Wir stellen Ihnen hier aktuelle Pressemitteilungen von HOTSPLOTS und News rund um Veranstaltungen und technische Entwicklungen im WLAN Bereich vor.
Anforderungen an ein öffentliches WLAN von heute
HOTSPLOTS beleuchtet die rechtliche Situation für ein öffentliches WLAN nach Einführung der DSGVO und Urteilen des BGH.
Öffentliches WLAN ist in vielen Bereichen gefragt. Das reicht von öffentlichen Einrichtungen wie Bildungseinrichtungen oder Rathäusern über Hotspots in Bussen und Bahnen bis hin zum Angebot im Gastgewerbe.
Offline-TV-Entertainment in der Regionalbahn
Die ersten modernisierten Triebwagen der Westfrankenbahn sind ab sofort im Fahrgast-Einsatz. WLAN im Zug und ein Onboard-Entertainment-Portal mit TV-Inhalten samt Offline-Funktionalität sind neben Verbesserungen beim Fahrgastkomfort für alle Fahrzeuge als Standard gesetzt. Insgesamt werden bis Ende 2019 35 Fahrzeuge neu ausgestattet und im Verkehrsvertrag des Netz 11 Hohenlohe-Franken-Untermain eingesetzt.
„TV to go“ – neues on-board-Entertainment für Reisende im Regionalverkehr
DB Fahrzeuginstandhaltung und DB Regiotochter Westfrankenbahn präsentieren mit den Partnern HOTSPLOTS und dailyme TV einen neuen Service erstmals auf der InnoTrans 2018 auf dem Freigelände, Gleis 11/400. Die DB Fahrzeuginstandhaltung und die Westfrankenbahn stellen mit ihren Partnern auf der diesjährigen internationalen Leitmesse für Schienentechnik, der InnoTrans 2018 in Berlin (18.09. bis 21.09.), eine Weiterentwicklung im on-board-Entertainment für den Regionalverkehr vor.
Analyse und Steuerung von mobilen Hotspots
HOTSPLOTS Telemetrie als ideale Ergänzung für ÖPNV- und Busbetreiber. Das Produkt HOTSPLOTS Telemetrie wurde für den Einsatz auf der Schiene und der Straße verbessert. Neben einem neuen Layout und einer übersichtlichen Kartendarstellung liefert der Telemetrie-Service einfache Ortungsmöglichkeiten und ermittelt die Streckendaten der mobilen WLAN-Hotspots.
City-WLAN in der Hansestadt Kyritz
Mit fünf Standorten im Innenstadtbereich hat die Hansestadt Kyritz am 15. Mai offiziell ihr City-WLAN in Betrieb genommen.
Ausgehend von der Bibliothek, über das Rathaus, das Tourismusbüro und in enger Zusammenarbeit mit mehreren Gewerbetreibenden der Stadt werden viele Bereiche des Marktplatzes und der Kyritzer Innenstadt abgedeckt.
15.000 Hotspot-Standorte in Europa
15.000 Hotspot-Standorte in Europa: HOTSPLOTS hat Mitte Juni 2018 die Marke von 15.000 Hotspot-Standorten überschritten.
Die Anzahl der an den Hotspots gemanagten Geräte ist um ein Vielfaches höher, da ein Hotspot-Standort typischerweise aus einer Vielzahl von Access Points (Zugangspunkten) besteht, die zusammen mit der strukturierten IT-Infrastruktur und den HOTSPLOTS Routern oder Appliances einen logischen Hotspot bilden.
Erfolgreiches Stadtmarketing über freies WLAN
Seit Ende 2017 ist in der Stadt Nagold ein freies WLAN für Einwohner und Besucher verfügbar. Im Innenstadtbereich bietet die Stadt den kostenfreien Service an 11 Hotspotstandorten an.
Unterwegs mobil: Meridian testet WLAN in zwei Zügen
Die Bayerische Oberlandbahn GmbH arbeitet bei einem Testzug mit HOTSPLOTS zusammen. An Bord sind neben HOTSPLOTS Fahrzeug WLAN auch HOTSPLOTS TV to go, HOTSPLOTS Tourist Info und HOTSPLOTS Telemetrie.
HOTSPLOTS und Lufthansa Systems vereinbaren Kooperation
Die hotsplots GmbH, Provider für professionelle WLAN-Lösungen, und die Lufthansa Systems GmbH & Co. KG haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Danach kann HOTSPLOTS von Lufthansa Systems im Contentpaket bereitgestellte Kinofilme und Serien zusammen mit international gültigen Lizenzen vermarkten. Sie stehen somit für die Ausstrahlung über mobile WLAN-Hotspots in Bussen und Bahnen zur Verfügung.